Über mich

Es ist mir ein Anliegen, Menschen auf dem Weg zu ihrem vollen Potenzial und ihrer Essenz zu begleiten vor allem in Phasen ihres Lebens, in denen es sich anfühlt als wäre dieser Teil unerreichbar oder stark blockiert.

Finde dein volles Potenzial und zurück zu deiner Essenz in natürlicher Art und Weise.

Meine Inspiration und mein Antrieb

Meine Name ist Rose und es ist mir ein Anliegen, Menschen auf dem Weg zu ihrem vollen Potenzial und ihrer Essenz zu begleiten vor allem in Phasen ihres Lebens, in denen es sich anfühlt als wäre dieser Teil unerreichbar oder stark blockiert. Ich selbst war lange Jahre auf der Suche nach eigenem Handwerkszeug für mich da ich mich nicht tief erfüllt fühlte und in einer schweren persönlichen Krise eine wirklich liebevolle Reise zu mir selbst begann. Dieser Prozess hat mein Leben als Frau, Mutter und (Sprach-) Therapeutin zutiefst verändert. In dieser Zeit (2012-2017) habe ich eine Ausbildung zur Learning Love Therapeutin gemacht.

Gratefulness

Zu meiner Person

Ich bin Rose und arbeite seit über 26 Jahren mit Menschen. Zuerst führte mich mein Weg als Klinische Sprechwissenschaftlerin in eine schöne eigene Praxis welche ich mit meiner wunderbaren Praxispartnerin führe. Mein Schwerpunkt dort ist die Castillo Morales Therapie welche einen sehr sensiblen Bereich der Begleitung von Eltern mit Kindern mit frühen Schluckproblematiken und damit auch Ernährungsstörungen berührt. Seit 2012  beschäftige ich mich intensiv mit der Arbeit mit dem Inneren Kind und habe schließlich eine Ausbildung als Learning Love Therapeutin im Jahr 2017 abgeschlossen. Das Thema Trauma hat mich bereits viel beschäftigt und so zieht es mich weiter in diese Richtung. Daher habe ich die fundierte Ausbildung der Neurosystemischen Integration im Bereich der traumasensiblen Begleitung von Menschen in diesem Jahr erfolgreich absolviert.

Ich habe einen Sohn im Alter von 25 Jahren und 2 Töchter im Alter von 15 und 12 Jahren. Die Begleitung meiner Kinder macht mir große Freude und lehrt mich jeden Tag was es bedeutet im Moment zu sein und anzunehmen was ist.

Klinische Sprechwissenschaftlerin

Als Klinische Sprechwissenschaftlerin in eigener Logopädischer Praxis biete ich Behandlungen im Bereich der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie an. Nicht selten erlebe ich in der Praxis, dass es nicht nur um die Begleitung des einzelnen Patienten geht, sondern oftmals auch um die Betrachtung des gesamten Systems.

So kann es sein, dass sich die Symptomatik eines einzelnen Menschen als eine Sekundärsymptomatik des ganzen Familiensystems zeigt.

Mein Hauptschwerpunkt in der Praxis ist die Begleitung von Familien mit Säuglingen mit Schluckstörungen. Hier erlebe ich oft das gesamte Familiensystem in extremer Dysbalance. Wenn das eigene Kind nicht ernährt werden kann ist das ein sehr schmerzhaftes Erleben.

Learning Love Therapeutin

Als Learning Love Therapeutin kann ich Menschen unterstützen, die sich auf einer tieferen Ebene wieder mit sich selbst verbinden möchten. Sich selbst mit Liebe begegnen, den Selbstwert kennen und den eigenen Weg mit unseren als hinderlich empfundenen Mustern achten und schätzen ist oft gar nicht leicht. Meist betrachten wir uns selbst und leider auch unsere Liebsten mit dem Auge des Kritikers oder erleben uns und Andere mehr im Mangel als dass wir uns alle als Geschenk betrachten.

Wir alle haben auf unserem Weg nicht nur liebevolle Wegbegleiter erlebt und unsere Lebensumstände oder die unserer Lieben waren manchmal alles andere als unterstützend. Das hat Auswirkungen auf uns, die häufig einen starken Effekt auf unser Leben haben.

Neurosystemische Integration und traumasensible Begleiterin

In meiner bisherigen Arbeit als Therapeutin konnte ich bereits viele Erfahrungen sammeln und einen schönen Beitrag in Heilungsprozessen leisten. Wie ich Menschen „traumasensibel“ auf ihrem Weg begleiten kann habe ich in den vergangenen Monaten gelernt. Neurosystemische Integration beschäftigt sich mit Neurobiologie, Systemischer Therapie und Psychotraumatologie. 

So darf ich mich darauf freuen auch dieses Handwerkszeug zu nutzen um die Sprache des Nervensystems in der Psychoedukation zu nutzen und Menschen behilflich zu sein ihr Nervensystems zu verstehen und in schwierigen Situationen oder gar Lebensphasen Prozesse zu begleiten für mehr Selbstermächtigung und Regulation der eigenen Nervensystemzustände und das Spüren des Körpers für heilsame Veränderungen zu nutzen. „Alles was du fühlst ergibt Sinn“ (Verena König)